Datenschutzerklärung
Deine Privatsphäre ist uns besonders wichtig. Hier findest du Informationen, wie wir deine Daten bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Organisation
jurabizup Rue de la Corraterie 14, 1204 Genf, Schweiz E-Mail: info@jurabizup.com
2. Erhobene Informationen
- Angaben aus unserem Kontaktformular (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht)
- Webseitennutzungsdaten (wie IP-Adresse, besuchte Seiten, Besuchszeiten)
- Kommunikationsdaten aus Beratungen und Terminvereinbarungen
3. Verarbeitungszwecke
- Zur Beantwortung deiner Anfragen oder Terminvereinbarungen
- Zur Verbesserung unserer Website und Servicequalität
- Zur Absicherung der Systemintegrität & Fehlerbehebung
4. Datenweitergabe
Deine Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben, außer mit deiner Zustimmung oder bei rechtlicher Verpflichtung.
5. Speicherung & Sicherheit
Daten werden sicher auf Servern in der Schweiz oder der EU gespeichert. Technische und organisatorische Maßnahmen gewährleisten höchste Sicherheit.
6. Analyse & Cookies
Zur Optimierung nutzen wir Analyse-Tools (z. B. Matomo oder anonymisiertes Google Analytics). Cookies lassen sich deaktivieren.
7. Deine Datenschutzrechte
- Recht auf Information, Löschung und Berichtigung
- Widerspruch zur Verarbeitung möglich
- Datenübertragbarkeit auf Anfrage
- Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
8. Datenschutzanfrage
Du erreichst uns bei Datenschutzfragen unter info@jurabizup.com.
9. GDPR – Deine Datenschutzrechte in der EU
Wenn du dich in der Europäischen Union befindest, hast du gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erweiterte Rechte im Umgang mit deinen personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Du kannst jederzeit erfahren, welche Daten wir über dich speichern und wie wir sie nutzen.
- Recht auf Berichtigung: Du darfst unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung: Du kannst verlangen, dass wir deine Daten unter bestimmten Voraussetzungen löschen („Recht auf Vergessenwerden“).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst beantragen, dass wir die Verarbeitung deiner Daten einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Deine Daten können dir oder einem anderen Anbieter in einem strukturierten Format übermittelt werden.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten jederzeit widersprechen.
Wenn du der Meinung bist, dass deine Datenschutzrechte verletzt wurden, kannst du dich bei einer zuständigen Datenschutzbehörde in der EU beschweren.
Bei DSGVO-Fragen erreichst du uns unter: info@jurabizup.com.
Aktualisiert: Mai 2025